top of page
scott-graham-5fNmWej4tAA-unsplash_edited.jpg

  Engagement bis ins Detail  

Innovation aus Tradition

 

ibh ist ein von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal 1995 gegründetes Ingenieurbüro.

 

Seit dieser Zeit sind wir als unabhängige Berater und Dienstleister im Maschinenbau mit Fokus auf den Automotivebereich tätig.

 

Mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten fördern wir Weiterentwicklungsprojekte unserer Kunden.

Hanibal_Portrait.jpg

Unser Versprechen

Für uns steht eines stets im Mittelpunkt: Die besten Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln,

um Technologien und Menschen voranzutreiben.

Wir sind erfahren

> 30 Jahre Berufserfahrung

Wir sind sind innovativ

> 100 angemeldete Patente

Wir sind sind kompetent

> 100 Veröffentlichungen
Bildschirmfoto 2025-03-07 um 09.13_edite

Lesen Sie mehr über unsere Projekte und Ideen

Artikel im Online Magazin: Mobility Agenda (07/ 2024)
Die Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen Mobilität 

 Veröffentlichungen / Vorträge / Lessons 

2025
Hannibal, W.: Extended Reality; Richtungsweisende Perspektive auch im Werkzeugbau. Vortrag, FachForum PZS-Werkzeuge in der Fachhochschule Südwestfalen, 03.02.2025

2024
Hannibal, W.; Fiolka, M.: XR Lab – University of Applied Sciences, Iserlohn, Exchange of Experience after one year CAVE Applications. Exploring the educational potential of CAVEs (Cave Automatic Virtual Environments). Lecture, University Leiden, Netherland, online event on 21th November 2024

Hannibal, W.: Die Rolle von Wasserstoff in der künftigen Mobilität. Veröffentlichung, Mobility Agenda, Digitales Fachmagain, Juni 2024

Hannibal, W.; Fiolka, M.; Otto, R.: Virtual Reality (VR) - Innovative Ausbildungsmethoden in der Fahrzeugtechnik. Veröffentlichung, Automobiltechnische Zeitschrift ATZ, Mai 2024

2023
Hannibal, W.: Anwendung virtueller Realitätsmethoden in einer „Cave“. Vortrag, Iserlohn, 17.10.2023

Hannibal, W.: Alternative Kraftstoffe und e-Fuels. Vortrag, Iserlohn, 15.05.2023

Hannibal, W.: Wasserstoffeinsatz in der Mobilität von Kraftfahrzeugen. Vortrag, Iserlohn, 29.03.2023

Hannibal, W.: Wasserstofftechnologien, ein möglicher Ausweg aus dem CO2-Dilemma. Vortrag, Iserlohn, 10.01.2023

2022
Hannibal, W.: Arbeitskreis Wasserstoff, Ringvorlesung Wasserstofftechnologien und strategische Ausrichtung. Vortrag, FH Südwestfalen, Iserlohn, 14.12.2022

Hannibal, W.: Einführung in die Ringvorlesung und in die Anwendung von Wasserstoff. Vortrag, Iserlohn, 14.11.2022

Hannibal, W.: Mobilität 2030; wie fahren wir Auto. Vortrag, Bochum, 03.08.2022

Hannibal, W.: E-Fuels und Wasserstoff in der Mobilität schonen die Ressourcen der Erde. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 83, 66 (2022)

2021
Hannibal, W.: Antriebskonzepte im Pkw in 2030; fahren wir dann alle elektrisch? Vortrag, Iserlohn, 20.05.2021

Hannibal, W.: Mit Baumpflanzungen CO2-Emissionen kompensieren. Vortrag, Iserlohn, 16.02.2021

Hannibal, W.: Plug-in Hybrids will become Mainstream in Passenger Car Drives. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 82, 68 (2021)

Hannibal, W.: Fahrzeugantriebe im Jahr 2030. Zeitschrift Moment. Veröffentlichung, EJOT Magazin 02/2021 Seite 8 bis 15, 2021

2020
Hannibal, W.: Antriebskonzepte im Pkw 2030; fahren wir alle elektrisch? Vortrag, Iserlohn, 30.11.2020

Hannibal, W.: Perspektive des Verbrennungsmotors. Vortrag, Iserlohn, 12.05.2020

Hannibal, W.; Haverkamp, N.; Eilts, P.: Ergebnisse einer Patentanalyse und einer Marktstudie zur Abschätzung von Konzepten zukünftiger Hybrid-Fahrzeugantriebe. Vortrag, 7. Internationaler Motorenkongress, Baden-Baden, 18.02.2020

2019
Hannibal, W.: Eigenbau von Maschinen - Von der Konstruktion über die CE-Zertifizierung bis zur Inbetriebnahme. Vortrag, Unfallkasse NRW, Hamm, 30.10.2019

Hannibal, W.: 100 Jahre Bauhaus, ein Kulturerlebnis in Weimar und Dessau. Vortrag, Iserlohn, 10.09.2019

Hannibal, W.: Der Nocken ist ehrlich. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 09/2019, 80. Jahrgang
 

Hannibal, W.: "Augmented Reality & Virtual Reality" - Chancen und Risiken im Alltag. Vortrag, Iserlohn, 15.04.2019

Hannibal, W.: "Augmented Reality & Virtual Reality" - Chancen und Risiken im Alltag. Vortrag, Iserlohn, 22.01.2019

2018
Haverkamp, N.; Hannibal, W.: Patentanalyse von Hybridsystemen im Pkw mit Auswirkung auf den Ladungswechsel. Vortrag, Tagung: Ladungswechsel und Emissionierung, Stuttgart, 24.10.2018

Hannibal, W.; Kirsch, B.; Bode, B.; Hausner, S.; u.a.: Wirkungsgradmessungen von Ölpumpen unter Einfluss des Luftgehalts. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ, 10-2018

Hannibal, W.; Kirsch, B.; Bode, B.; u.a.: Messtechnische Ermittlung der Kennfelder von Ölpumpen und Einbindung der Kennfelder in die Simulation des Ölhaushaltes von Verbrennungskraftmaschinen. Vortrag, Tagung: Simulation und Test, Hanau / Frankfurt a. M., 25.09.2018

Hannibal, W.: Perspektive Turboaufladung. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ, 10.05.2018

2017
Rückauf, J.; Mohr, U.; Hannibal, W.: TOPs und FLOPs im Ladungswechsel der letzten 10 Jahre. Vortrag, 10. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 24.10.2017

Hannibal, W.; Fuoß, K.: Ausführung der Verbrennungsmotoren in hybriden Pkw-Antriebskonzepten mit Fokus auf dem Ladungswechsel. Vortrag, 10. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart,,  24.10.2017

Hannibal, W.: Ladungswechsel und Elektrifizierung. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 10/2017, Seite 82, 04.10.2017

Hannibal, W.; Zimmer, C.: Anforderungen und praktische Lösung für die Planung eines rein elektrischen Busbetriebs im öffentlichen Nahverkehr. Vortrag, 9. E-MOTIVE Expertenforum, Hannover, 05. - 06.09. 2017

Hannibal, W.: Christo und Jeanne-Claude, Impressionen "Floating Piers" und andere Projekte. Vortrag, Iserlohn, 10.01.2017

2016
Hannibal, W.: Einschätzungen Entwicklung Motor- und Antriebstechnik für Deutschland in den kommenden 10 Jahren. Vortrag, Fa. Faun, Iserlohn, 11.11.2016

Hannibal, W.; Otto, R.: Aktuelle Diskussion zur Einhaltung der CO2- und Schadstoffemissionsgrenzwerte von Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor. Vortrag, 9. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 25.10.2016

2015
Hannibal, W.: PKW Verbrauchs- und Emissionsproblematik; das Dilemma mit den erforderlichen Grenzwertangaben. Vortrag, Iserlohn, 01.12.2015

Hannibal, W.: Konzeption Studiengang Automotive, neue A-Halle in Iserlohn. Vortrag, Iserlohn, 17.11.2015

Fuoss, K.; Hannibal, W.: Szenarien der Entwicklung von Verbrennungskraftmaschinen zukünftiger Pkw‐Antriebe. Veröffentlichung, 8. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 20.10.2015

Hannibal, W.; Schütte, S.: Konzepte elektrischer Nockenwellenverstellungen. Veröffentlichung, 8. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 20.10.2015

Hannibal, W.; Schütte, S.; Otto, R.: Reverse Engineering einfach umgesetzt. Veröffentlichung, Zeitschrift PLM IT Report Nr. 1, 2015

Hannibal, W.; Schütte, S.; Holzer, A.: Systemmatical Comparison of Oil Pump Concepts of Combustion Engines for Passenger Cars; Simulation and Test Results.
Veröffentlichung, Simulation and Testing. 2nd International Engine Congress 2015 Engine Technology in the Vehicle, Baden-Baden, 24th and 25th February 2015


2014
Hannibal, W.; Schütte, S.: Aktuelle variable Ventilsteuerungskonzepte und deren historischer Background. Veröffentlichung, 7. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 22.10.2014

Hannibal, W.: Der aktuelle Ventiltrieb an Otto- und Dieselmotoren mit Ausblick auf die Zukunft. Veröffentlichung, Symposium Zylinderkopfaufbereitung des Verbandes der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V., Kassel, 21.03.2014

Hannibal, W.; Haas, M.: Ventilsteuerungen von Verbrennungsmotoren: Trends und deren historischer Hintergrund. Veröffentlichung, Internationaler Motorenkongress 2014 Antriebstechnik im Fahrzeug, Baden-Baden, 18. - 19.02.2014

Flierl. R.; Schurr, A.; Hannibal, W.; Neugärtner, J.: Dreizylinder-Turbomotor mit Zuschaltung eines Zylinders. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ,  06-2014

2013
Flierl, R., Schurr; A. Hannibal, W.: Three Up: Innovatives Ladungswechselkonzept eines Vierzylinder-Turbomotors mit Zylinderabschaltung eines Zylinders. Veröffentlichung, Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 22.10.2013
 
2012
Flierl, R.; Lauer, F.; Hosse, D.; Schmitt, S.; Hannibal, W.: Variabler Ventiltrieb auf der Auslassseite - Potenziale und Auslegungskriterien. Veröffentlichung, 4. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 18. - 19.10.2012

Hannibal, W.; Flierl, R.; Lauer, F.; Breuer, M.: Cylinder Deactivation with Mechanically Fully Variable Valve Train. Publication, SAE-Paper 2012-04-16, Detroit, 2012

Flierl, R.; Temp.; A; Hannibal, W.: Erste Versuchsergebnisse von einem Dieselmotor mit gleichzeitiger Verbrennung von Diesel und Erdgas. Veröffentlichung, 4. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 18. - 19.10.2012

Hannibal, W.: Integrale Konstruktion eines Boxermotors mit ProEngineer Wildfire 4. Vorlesungsskript, Universität Györ, Ungarn, 2012

2011
Hannibal, W.: Steuerung zukünftiger Verbrennungsmotoren im Umfeld wachsender Elektrischer Antriebe. Vortrag, Hochvolt-Fachtage, Coesfeld, 06.07.2011

Flierl, R.; Paulov. M.; Schnitt, S.; Hannibal, W.; Spicher, U. Sarikoc, F.: Potentiale des mechanisch voll variablen Ventiltriebs am aufgeladenen Ottomotor mit innerer und äußerer Gemischbildung. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ, Juli 2011

Hannibal, W.: Steuerung zukünftiger Verbrennungsmotoren im Umfeld wachsender Elektrischer Antriebe. Vortrag, Kfz-Sachverständigentag, Potsdam, 27.05.2011

Hannibal, W.: Formel 1 in der Schule - ein integrales Schülerausbildungskonzept. Vortrag, Iserlohn, 03.05.2011

Hannibal, W.: Trends der variablen Ventilsteuerungen an Serien-Ottomotoren. Lecture, Universität Györ, Ungarn, 10.03.2011

Hannibal, W.: Gießverfahren von Zylinderköpfen. Vortrag, Iserlohn, März 2011

2010
Hannibal, W.: Friction in Internal Combustion Engines. Lecture, Universität Budapest, 18.11.2010

Hannibal, W.; Flierl, R.; Schmitt, S.; Lauer, F.; Schopp, G.; Kleinert, G.: Einsatz teilvariabler und vollvariabler Ventilsteuerung für unterschiedliche Ottomotorkonzepte. Veröffentlichung, 3. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 19. - 20.10.2010

Hannibal, W.; Neugärtner, J.; Sluka, G.; Stephan, W.; Groenewold, C.; Janßen, T.: Trendanalyse der Systementwicklung für die Turboaufladung an Verbrennungsmotoren. Veröffentlichung, 3. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 19. - 20.10.2010

Spicher, U; Flierl, R.; Schmitt, S.; Paulov, M.; Hannibal, W.; Sarikoc, F.: Der Turbo-Ottomotor mit variablen Ventilsteuerungen: Vergleich MPI und DI im Hinblick auf Euro 6. Veröffentlichung, 3. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 19. - 20.10.2010

Flierl, R.; Paulov, M.; Hannibal, W.; Kleinert, G.: Comparative Investigation of throttle-free load control on a 2.0l four cylinder turbocharged gasoline engine with port and direct fuel injection. Publication, SAE-Paper 2010-01-1201, Detroit, 2010
 
2009
Hannibal, W.: Variable Valve Timing Systems on Modern Spark Ignition Engines in Series Production and under Development Lecture, Budapest University of Technology and Economics, 18.09.2009

Flierl, R.; Schmitt, S.; Hannibal, W.: First test results of a 1-cylinder engine with variable compression ratio, fully mechanically variable inlet and exhaust valve actuation. Publication, SAE-Paper 2009-01-1836, Florence, 2009

Hannibal, W.; Flierl, R.; Groenewold,C.; Paulov, M.: Konzepte des variablen Ventiltriebs im Vergleich mit Hinblick auf das Potential zur Kraftstoffverbrauchsreduzierung. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 03. - 04.03.2009

2008
Flierl, R.; Schmitt, S.; Fuchs, T.; Barrois, A.; Hannibal, W.: Optimierte Ladungswechselauslegung bei Ottomotoren mit variablen Ventilsteuerzeiten. Veröffentlichung, 2. Tagung Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 02. - 03.12.2008

Flierl, R.; Paulov, M.; Knecht, A.; Hannibal, W.: Investigations with a Mechanically Fully Variable Valve Train on a 2.0l Turbo Charged Four Cylinder Engine. Publication, SAE-Paper 2008-01-1352, Detroit, 2008

2007
Hannibal, W.; Flierl, R.; Paulov, M.; Knecht, A.: Mechanisch vollvariabler Ventiltrieb am Turbomotor: Verbrauchsvorteil und Volllastverhalten. Veröffentlichung, 1. Tagung: Ladungswechsel im Verbrennungsmotor, Stuttgart, 07. - 08.12.2007

Hannibal, W.; Flierl, R.; Gollasch, D.; Barrois, A.: Komponenten und Konzepte des variablen Ventiltriebs und deren Einfluss auf Verbrauchs-reduzierung und Drehmomentverbesserung. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 13. - 14.02.2007

Hannibal, W.: Leichtmetallverschraubungen am Beispiel von Verbrennungsmotoren. Vortrag, TU Wien, 09.01.2007

2006
Flierl, R.; Gollasch, D.; Knecht, A.; Pohl, D.: Hannibal, W.: Perspektiven des voll variablen Ventiltriebs UniValve auf Basis eines 2,0 l-Ottomotors. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 07-08 Jahrgang 67, 2006

Hannibal, W.: Integrale Flächenrückführung als Methode innerhalb der Softwarelösung ProEngineer. Vortrag, AUDI AG, Neckarsulm, 04.05.2006

Flierl, R.; Gollasch, D.; Knecht, A.; Hannibal, W.: Improvements to a Four Cylinder Gasoline Engine Through the Fully Variable Valve Lift and Timing System UniValve®. Publication, SAE-Paper 2006-01-2223, Detroit, 2006

Hannibal, W.; Klehr, A.; Pregitzer, G.: Flächenrückführung als integraler Bestandteil von CAx-Prozessketten. Veröffentlichung, Zeitschrift CAD/CAM Report 05/2006, 
Knecht, A.; Pohl, D.; Hannibal, W.: Vane-Cam-Nockenwellenversteller mit neuen Funktionalitäten. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 11 Jahrgang 67, 2006
 
2005
Hannibal, W., u.a.: Konstruieren mit ProEngineer, Version WildFire 2. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, Oktober 2005

Hannibal, W., u.a.: Schulungskonzept für ProEngineer der Version Wildfire. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, Oktober 2005

Hannibal, W., u.a.: Potential of a Mechanical Fully-Variable Valve Train. Results of Simulated and Actual Engine Operation for the New UniValve System. Publication, SAE 2005-01-0768, Detroit
 
2005
Hannibal, W., u.a.: Dynamic Simulation of Mechanical Fully-Variable Valve Trains with Special Consideration of Component Elasticity. Publication, SAE 2005-01-0767, Detroit, 2005

Hannibal, W.; Schopp, J.: Zylinderkopf. Buchkapitel, Siemens Handbuch Verbrennungsmotor, Kapitel 7.8, 2. 3. Auflage Vieweg-Verlag, 2005

Hannibal, W.; Knecht, A.; Stephan, W.; Flierl. R.: Variable Ventilsteuerungen. Buchkapitel, Siemens Handbuch Verbrennungsmotor, Kapitel 7.8, 2. 3. Auflage. Vieweg-Verlag, 2005

2004
Flierl, R.; Kausch, C.; Kairies, D.; Jubelt, M.; Hannibal, W.: Potential of a Mechanical Fully-Variable Valve Lift System for Engines with a Side-Mounted Camshaft. Publication, SAE-Paper 2004-01-1265, Detroit, 2004

Hannibal, W.; Flierl, R.; Stiegler, L.; Meyer, R.: Overview of current continuously variable valve lift systems for four-stroke spark-ignition engines and the criteria for their design ratings. Publication, SAE-Paper 2004-01-1263, Detroit, 2004

Flierl, R.; Kairies, D.; Hannibal, W.; Knecht, A.: Initial experimental results with unthrottled load control using a mechanical fully variable valve lift system for high-speed operation. Publication, SAE-Paper 2004-01-1394, Detroit, 2004

Hannibal, W.; Flierl., R.; Meyer, R.; Knecht, A.;Gollasch, D.: Aktueller Überblick über mechanische Ventilsteuerungen und erste Versuchsergebnisse einer neuen mechanischen variablen Ventilsteuerung für hohe Drehzahlen. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 23.03.2004

2003
Hannibal, W.: 3D-Scannen von Freiformflächen auf Koordinatenmessgeräten. Veröffentlichung, Handbuch für Koordinatenmessgeräte der Fa. Mitutoyo, Dezember 2003

Hannibal, W.: Vorbereitung und Aufspannstrategien zum Scannen von Freiformflächen mit Koordinatenmessgeräten. Veröffentlichung, Handbuch, Eigenverlag, Dezember 2003

Hannibal, W.: Virtuelle Produktentwicklung; Entwicklungs- Prozessketten im Wandel der Zeit. Vortrag, Iserlohn, 12.11.2003

Hannibal, W.: Datenbank gestützte Verwaltung von Patenten und Literatur für den Mittelstand am Beispiel von Ventilsteuerungen für Verbrennungsmotoren. Vortrag, Hemer, 10.11.2003

Hannibal, W.: Erste Hilfe für I-DEAS. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, November 2003

Hannibal, W., Alekhin, N.: Strategische Bedeutung eines Patent- und Dokumenten-Managements am Beispiel von Ventilsteuerungen an Verbrennungsmotoren. Lecture, Kostroma, 01.10.2003

Hannibal, W.: Patentwesen als Baustein der virtuellen Produktentwicklung für den Mittelstand. Vortrag, Hemer, 10.06.2003

Hannibal, W., Klug, U.: Anforderungen und Strukturierung an ein Patent- und Literaturverwaltungsprogramm am Beispiel variabler Ventilsteuerungen. Veröffentlichung, Internationale Patenttagung der Universität Ilmenau, 19.05.2003

Hannibal, W.; Knecht, A.; Stephan, W.: Camphaser for Spark Ignition Engines. Fachbuch, MI-Verlag, Mai 2003

Hannibal, W.: CAD-Prozesskette Reverse Enginnering mit Solid Works. Vortrag, Worksline, Greven, 22.03.2003

Hannibal, W.; Knecht, A.; Stephan, W.: Nockenwellenverstellungen für Ottomotoren. Fachbuch, MI-Verlag, Januar 2003

2002
Hannibal, W.: Trends in der Zylinderkopftechnologie. Vortrag, Märkisches Werk Halver, 04.11.2002

Hannibal, W.: Historical Overview of Variable Valve Actuation in Patent Applications. Publication, SAE-Toptec, Novi MI, USA, September 2002

Hannibal, W.: Darstellung des Veröffentlichungsstandes zu variablen Ventilsteuerungen. Vortrag, Nürtingen, 29.04.2002

Hannibal, W.; Knecht, A.; Stephan, W.: "VaneCam" Nockenwellenversteller der dritten Generation. Veröffentlichung, Motortechnische Zeitschrift MTZ 36, 2002

2001
Hannibal, W.: Konstruktionstechnik im Wandel des Einsatzes neuer CA-Methoden und Medien. Vortrag, SIHK Lüdenscheid, 06.11.2001

Hannibal, W.; Metzlaw. A.: Von der Idee zum Produkt. Digitalisierung und Flächenrückführung in der CAD-Prozesskette. Veröffentlichung, Zeitschrift QZ, 46, 2001

Hannibal, W.; Schopp, J.: Zylinderkopf. Buchkapitel, Siemens Handbuch Verbrennungsmotor, Kapitel 7.8, 2. Auflage. Vieweg-Verlag, 2001

Hannibal, W.; Knecht, A.; Stephan, W.: Variable Ventilsteuerungen. Buchkapitel, Siemens Handbuch Verbrennungsmotor, Kapitel 7.8, 2. Auflage. Vieweg-Verlag, 2001

Hannibal, W.: Konstruktion eines Verteilergetriebes mittels des 3D-Systems I-DEAS. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, 02.11.2001

2000
Hannibal, W.: Methodik der Flächenrückführung. Vortrag, Iserlohn, 22.09.2000

Hannibal, W.: Studie über Entwicklungstrends und zukünftige Realisierungschancen variabler Ventilsteuerungen. Veröffentlichung, Eigenverlag, 06.09.2000

Hannibal, W.: Patentrecherche und Überblick zu variablen Ventilsteuerungen. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 28.03.2000

Hannibal, W.; Wenzel, C.: Hydraulische Komponenten für variable Ventilsteuerungen. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 28.03.2000

Hannibal, W.: Erste Hilfe für I-DEAS. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, 24.10.2000

Hannibal, W.: Beitrag zur Abbildung von 3D-CAD-Prozessketten mit I-DEAS. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, 05.10.2000

Hannibal, W.: Integration der Messdaten von Koordinatenmessgeräten in der CAD-Prozesskette. Veröffentlichung, Magazin der Fa. Mitutoyo, Ausgabe 5, Februar 2000

1999
Hannibal, W.: Gerollte Kolbenbolzen am Prüfstand. Vortrag, Jörg Vogelsang GmbH & Co., Salzgitter, 22.12.1999

Hannibal, W.: Entwicklung einer berührungslosen Waschtischarmatur. Vortrag, Iserlohn, 08.12.1999

Hannibal, W.: Technical Evaluation of Products under Gerontechnology Aspects with View on Components in passenger cars. Veröffentlichung, GGT München, 10.10.1999

1998
Hannibal, W.: Entwicklungsschritte von Kinderrückhaltesystemen in Personenkraftwagen. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 29.09.1998

Hannibal, W.: Konstruktion eines Akkuschraubers. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, 10.03.1998

Hannibal, W.; Bertsch, A.: VAST: A New Variable Valve Timing System for Vehicle Engines. Publication, SAE-Paper 980769, Detroit, 1998

1997
Hannibal, W., Meyer, K.: Konstruktion eines Kompressors mittels CAD. Veröffentlichung, Eigenverlag der Fachhochschule Iserlohn, 06.04.1997

Hannibal, W.: Anforderungen, Funktionsprinzipien und technische Bewertung variabler Ventilsteuerungen für Serienottomotoren. Veröffentlichung, Haus der Technik, Essen, 1997

1995
Hannibal, W.; Lukas, F.: Begleitende Entwicklung der Audi-Fünfventil-Technologie mittels Rechnereinsatz. Veröffentlichung, 16. Wiener Motorensymposium, 1995

1994
Hannibal, W.: Sondergebiete der Konstruktion von Kolbenmaschinen. Veröffentlichung, Fachhochschule Heilbronn, 1994
Hannibal, W., Lukas. F.: Rechnergestützte Auslegung des neuen Audi-5-Ventil-Zylinderkopfkonzeptes. Veröffentlichung, MTZ 12/94, 1994

1993
Hannibal, W.: Vergleichende Untersuchungen variabler Ventilsteuerungen an Ottomotoren. Dissertation, Universität Stuttgart, 1993
Hannibal, W.; Essers. U.: Technical Evaluation of Variable Valve Timing Systems with Feasibility on Series-Production Engines. Publication, SAE-Paper 930817, 1993

1985
Hannibal, W.; Schulz. U.: Turbolader, Auslegung und Berechnung. Institut für Strömungsmaschinen. Veröffentlichung, Universität Hannover, 1985

1984
Hannibal, W.: Numerical and Experimental Investigation of Shatter on High Speed Milling of Aluminium. Publication, University of Waterloo, Canada, 1984

 Patentanmeldungen 

Anmeldejahr

1987

1988

1988

1989

1989

1989

1989

1989

1989

1989

1989

1989

1990

1990

1990

1990

1991

1991

1991

1991

1991

1991

1991

1991

1992

1992

1992

1992

1992

1992

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1993

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1994

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1995

1996

1996

1996

2003

2003

2004

2004

2004

2004

2004

2003

2005

2004

2005

Patentnummer

DE000003724495A1

DE000003831733A1

DE000003839968A1

DE000003901264C2

US000004870990A

DE000003918361A1

EP000000423160A1

WO001990000670A1

DE000003922962A1

EP000000434704A1

WO001990003498A1

DE000003937628A1

DE000004023853C2

EP000000500622A1

WO001991007574A1

DE000004037188A1

US000005111780A

DE000004104219A1

DE000004111610C2

DE000004111610A1

DE000004112833A1

EP000000538508A1

US000005211141A

US000005144921A

DE000004205230A1

DE000004208607C2

DE000004208607A1

DE000004218488C2

DE000004218488A1

DE000004223475A1

EP000000627043B1

EP000000627043A1

WO001993017227A1

DE000004309609C2

DE000004309609A1

DE000004310735C1

DE000004310734C2

DE000004310734A1

DE000004314184A1

DE000004316860C1

DE000069318861T2

EP000000791128B1

EP000000791128A1

WO001994002713A1

DE000004327943A1

DE000004344501A1

DE000004402907C2

DE000004402907A1

GB000002276667B

GB000002276667A

DE000004410288C1

US000005404845A

DE000004410381C2

DE000004410381A1

DE000004413086A1

DE000004416627A1

US000005413071A

DE000004422080A1

WO001995005530A1

DE000004431713C2

DE000004431713A1

US000005495831A

DE000004442965A1

EP000000736133B1

EP000000736133A1

WO001995018290A1

DE000019505688C2

DE000019505688A1

EP000000678659B1

EP000000678659A1

DE000019510723B4

DE000019510723A1

DE000019511880A1

DE000019526890A1

DE000019526888A1

GB000002292899B

GB000002292899A

DE000019535497C2

DE000019535497A1

DE000019541790A1

DE000019606796A1

US000005622143A

DE000019625779A1

DE10323665 A1

DE000010335423A1

WO002004088094A3

WO002004088094A2

DE10335423 A1

EP000001500795A3

EP000001500795A2

DE10352677.3

DE1022005001343.8

DE102004003327.7

102005019779.5

Titel

Ventilgesteuerte, fremdgezündete Viertakt-Hubkolbenbrennkraftmaschine

Ventilgesteuerte Hubkolben-Brennkraftmaschine

Turbinengehäuse eines Abgasturboladers Turbine housing of an

Zweiflutiger Drosselklappenstutzen

Double-flow butterfly valve part

Antriebsvorrichtung für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine

Antriebsvorrichtung für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine

Drive Arrangement for a Camshaft in an Internal Combustion Engine

Antriebsvorrichtung für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine

Ventilgesteuerte Hubkolben-Brennkraftmaschine

Valve-Controlled Reciprocating Piston Internal Combustion Engine

Antriebsvorrichtung für eine im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Ventilgesteuerte Brennkraftmaschine

Antriebsvorrichtung für eine im Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Drive Arrangement for a Camshaft fitted in the Cylinderhead

Schmiersystem für die Nockenwellenlager einer Brennkraftmaschine

Drive Arrangement for a Camshaft in an Internal Combustion Engine

Antriebsvorrichtung für zwei Nockenwellen einer Brennkraftmaschine

Vorrichtung zur Veränderung der Steuerzeiten eines Gaswechselventils

Vorrichtung zur Veränderung der Steuerzeiten eines Gaswechselventils

Variable Ventilsteuerung für ein Gaswechselventil einer Brennkraftmaschine ..

Druckölversorgung für die variable Ventilsteuerung einer Brennkraftmaschine. ...

Drive Arrangement for a Camshaft fitted in the Cylinderhead

Valve-controlled internal combustion engine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsvorrichtung

Ventilbetätigungsvorrichtung, Valve actuation system for vehicle

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus

Ventilbetätigungsmechanismus für einen Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus für einen Brennkraftmaschine

Valve -Actuating Mechanism for an Internal Combustion Engine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Brennkraftmaschine, Internal combustion engine

Ventilbetätigungsmechanismus für eine Brennkraftmaschine

Ventiltriebvorrichtung

Ventiltriebvorrichtung

Ventiltriebvorrichtung

Valve -Actuating Mechanism

Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine

Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Brennkraftmaschine

Brennkraftmaschine

Valve mechanism for an internal-combustion engine

I.c. engine rocker valve gear

Ventilbetätigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine

Valve mechanism for an internal-combustion engine

Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine

Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsvorrichtung

Brennkraftmaschine

Valve actuating mechanism for an internal combustion engine

Schwinghebel zur Betätigung eines Ventils einer Brennkraftmaschine

Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine

Vorrichtung zum Herstellen von Gußstücken

Vorrichtung zum Herstellen von Gußstücken

Valve actuating mechanism for an internal combustion engine

Ventiltrieb mit mechanischer Verriegelung

Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Mehrzylinder-Brennkraftmaschine

Antriebssystem mit zwei Endlos-Kraftübertragungsmittel

Antriebssystem mit zwei Endlos-Kraftübertragungsmittel

Ventilbetätigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine

Ventilbetätigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine

Saugrohranlage für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine

Saugrohranlage für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine

Vorrichtung zum Betätigen von Gaswechsel-Ventilen

Befestigung eines Lagerdeckels

Vorrichtung zum diskreten Verstellen der Phasenlage zumindest zweier Nockenwellen

A device for producing castings

A cooling device for producing castings

Geteiltes Gleitlager

Geteiltes Gleitlager

Riementrieb

Vorrichtung zum Koppeln eines auf einer Achse gelagerten Hebels 

Multi-cylinder internal combustion engine

Vorrichtung zur Beeinflussung der Ventilerhebungskurven

Variable Ventihubvorrichtung zur Hubverstellung der Gaswechselventile einer Verbrennungskraftmaschine.

Verstelleinrichtung für Nockenwellen von Kraftfahrzeugen

Variable Valve Lift Device for ther Lift Adjustment of Gasexchange

Variable Valve Lift Device for ther Lift Adjustment of Gasexchange

Verstelleinrichtung für Nockenwellen von Kraftfahrzeugen

Verstelleinrichtung für Nockenwellen von Kraftfahrzeugen

Verstelleinrichtung für Nockenwellen von Kraftfahrzeugen

Aktuatorik für Verbrennungsmotoren mit einer variablen Ventilsteuerung

Variable Ventilsteuerungsvorrichtung mit Nockenwellenverstellung und Ventilhubkonturveränderung

Vorrichtung zur variablen Ventilhubverstellung von Gaswechselventilen einer Verbrennungskraftmaschine

Verfahren zur Laststeuerung mehrzylindriger Verbrennungsmotoren

bottom of page